Auszug aus:
Margolis, A., Porter, A. L. & Pitterle, M. E. (2017). Best Practices for Use of Blended Learning. American Journal Of Pharmaceutical Education, 81(3), 49. https://doi.org/10.5688/ajpe81349
Diese qualitative Querschnittsauswertung nutzte die Inhaltsanalyse, um eine Reihe von drei Fokusgruppen von Pharmaziestudenten zu evaluieren, wie diese das Blended Learning wahrnehmen.
Einführung |
Bereiten Sie die Studierenden vor: Besprechen Sie Blended Learning am ersten Tag des Unterrichts.
Integration in den Lehrplan: Nehmen Sie Blended Learning in den Lehrplan und Zeitplan auf, mit Fälligkeitsdaten und Bewertungsinformationen. Zeitmanagement: Teilen Sie die geschätzte Dauer der außerhalb des Unterrichts stattfindenden Aktivitäten mit. Kennzeichnung der Online-Aktivitäten: Wenn Zeit für Online-Aktivitäten freigegeben wird, kennzeichnen Sie diese im Kursplan. |
Konsistenz im Team Teaching |
Kommunikation: Kommunizieren Sie konsistent mit den Studierenden über den gleichen Kanal.
Unterschiedliche Technologien: Wenn verschiedene Dozierende unterschiedliche Formen des Blended Learning verwenden, beschreiben Sie dies im Lehrplan. |
Pünktlichkeit |
Materialien bereitstellen: Veröffentlichen Sie Materialien mindestens 2 Wochen vor dem Fälligkeitsdatum oder des Unterrichts. |
Arbeitszeit |
Zeitkompensation: Berücksichtigen Sie Zeitkompensation (z. B. Absage einer Präsenzklasse) für Online-Aktivitäten, die 15 Minuten oder länger dauern sollen. |
Verantwortlichkeit |
Anerkennung: Anerkennen Sie das rechtzeitige Abschließen von Online-Materialien (z. B. Aufträge, Quiz, Abgaben). |
Strukturiertes aktives Lernen |
Anwendung des Materials: Konzentrieren Sie sich auf die Anwendung des Materials unter Verwendung aktiver Lernmethoden während der Präsenzunterrichtszeit. |
Rückmeldung der Dozenten zur Studentenvorbereitung |
Leistung in der Klasse: Beziehen Sie die Leistung der Studierenden in den vorbereitenden Aktivitäten ein, um die Praxis und Diskussion während der Präsenzsession zu fokussieren. |
Integration von Studentenfeedback |
Studentenvorschläge: Integrieren Sie Studentenvorschläge, wenn möglich und angemessen. In-Time-Änderungen: Erwägen Sie Änderungen während des gleichen Semesters. Bericht an Studierende: Teilen Sie den Studierenden mit, welche Änderungen aufgrund ihres Feedbacks vorgenommen wurden. |
Überprüfung von Online-Material während des Unterrichts |
Kurze Überprüfung: Erwägen Sie eine kurze Überprüfung komplexer Themen zu Beginn einer Präsenzsession. Fokus auf aktives Lernen: Konzentrieren Sie den Großteil der Unterrichtszeit auf aktives Lernen und Anwendung des Materials. |
Technologie |
Flexibilität: Wählen Sie Technologien, die den Studierenden Flexibilität bei der Bearbeitung von Online-Materialien bieten. Verwendung: Verwenden Siepassende Technologien, um Blended Learning und Online-Aktivitäten zu entwickeln und zu implementieren. |